* * NEWS TICKER * * * NEWS TICKER * * * NEWS TICKER * * * NEWS TICKER * * * NEWS TICKER * * * NEWS TICKER * * * NEWS TICKER * *
Unsere neuen Bücher für die Queer-AG
Die Ausstellung der Queer-AG Bücher, hat guten Anklang auf dem Ausstellungstisch bei Euch gefunden.
Wir haben dazu tolle Lesetipps erhalten.
Kommt vorbei ...
27. Januar 2023
An alle Abiturientinnen und Abiturienten:
Wir haben in der Mediathek ein umfangreiches Programm an Abiturhilfen für Euch zusammengestellt,
damit ihr euch auf euer Abitur 2023 vorbereiten könnt!
Damit jeder die Möglichkeit hat sich die Medien auszuleihen,
sind diese nur 14 Tage ausleihbar und nicht zu verlängern.
Wir bitten um Verständnis!
Wir wünschen Euch einen guten Start
in Eure Vorbereitungen!
Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Dieser Aktionstag für das Vorlesen findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt.
Der Bundesweite Vorlesetag setzt ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit
dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen.
Das Konzept ist einfach: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor – zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen. Auch an ungewöhnlichen Vorleseorten finden Aktionen statt: im Schwimmbad, in einem Tierpark, in Museen oder als Guerilla-Variante auf der Fußgängerzone – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Wir beobachten immer wieder, dass es Bücher gibt, die total klasse sind, die aber noch nie ausgeliehen wurden - wohl weil Ihr gar nicht wisst, dass es sie gibt. Zur Zeit liegen einige davon in der Mediathek aus. Wäre das was für Euch???
Auch im Klassenverband ist Lesen und Schmökern möglich durch viele gemütliche Sitzgelegenheiten.
Hier seid Ihr richtig - hier gibt‘s was zu entdecken! Es stehen Euch zahlreiche Medien aller Art zur Verfügung – zum Schmökern oder Ausleihen. Wollt Ihr vielleicht in ruhiger Atmosphäre ein Buch lesen, in einer Zeitschrift blättern oder Euch im Internet oder in Tagesszeitungen aktuell informieren – hier liegt alles für Euch bereit. Oder wie wär‘s mal mit einem Hörbuch? Einfach an der Theke nach Player und Kopfhörern fragen und schon kann es losgehen.
In der Mediathek findest Du zu fast allen Themen brauchbare Infos. Das reichhaltige Medienangebot bietet beste Voraussetzungen für die Unterrichtsvorbereitung in Freistunden oder nach Schulschluss. Sie ist also einfach der perfekte Ort, um sich das nötige Know-how für Klausuren und Arbeiten anzueignen.
Jetzt reicht‘s! Genug vom Stress! Einfach mal aussteigen! Reinkommen, hinsetzen, zurücksinken, abtauchen. Stille genießen, Seele baumeln lassen, chillen.
Wir haben gemütliche Loungemöbel für Euch. In der Mediathek herrscht eine ruhige Athmosphäre - laut ist out!
Schon probiert? Wenn Du deine Hausaufgaben in der Mediathek erledigst, hast Du zu Hause weniger zu tun. Und hier hast Du jederzeit schnellen und leichten Zugriff auf Informationen. Ihr sollt außerhalb der Schulzeit ein Gruppenreferat ausarbeiten? Das Abitur steht vor der Tür? Auch dann seid Ihr genau richtig bei uns. An unseren Gruppentischen könnt Ihr prima arbeiten. In der heißen Phase der Abiturvorbereitung ist Verlass auf unsere Abitrainer in Buchform. Das separate Abiregal ist ein echter Wegweiser auf der Straße zum erfolgreichen Abschluss.
Du suchst einen Begriff aus der Politik oder Biologie, den Du noch nie gehört hast? Du willst wissen, was um 1532 in Mexiko passiert ist? Für Englisch brauchst Du englischsprachige Literatur? Eine Präsentation oder ein Referat stehen an? Hier findest Du dazu eine Vielzahl von Büchern und anderen Medien. Tipp von uns: OPAC-Rechner aufsuchen (am Standtisch), Suchbegriff eingeben (z.B. Präsentation), fertig. Falls Du bei uns gar nicht fündig wirst: Über das Internet kannst Du die Kataloge der Stadtbücherei Frankenberg und der Universitätsbibliothek Marburg einsehen. Der Rest geht ganz einfach: Buch auswählen, reservieren, in der Stadtbücherei abholen. Dort kannst Du auch Bücher aus der UB Marburg anfordern.
Montag bis Donnerstag 8 - 15.30 Uhr
Freitag 8 - 13 Uhr
Bitte achtet auf besondere Schließzeiten wegen Veranstaltungen oder Krankheit.
Wir sind auch erreichbar per Email:
mediathek@edertalschule.de
Und per Telefon:
0 64 51 - 40 80 929